
German Brand Award für Markenrelaunch der CEBIT
Der Rat für Formgebung hat in Berlin den Markenrelaunch der CEBIT hin zu Europas Business_Festival für Innovation und Digitalisierung mit einer „Special Mention“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Brand Design“ zählt der neue Auftritt damit zu den besten Markenauftritten in Deutschland. Im Wettbewerb waren mehr als 1.200 Einreichungen. Für das neue Logo und das Design zeichnet die Mannheimer Agentur Callies & Schewe verantwortlich.

„Es war uns eine große Ehre, dass wir einer Ikone des internationalen Messewesens einen derart neuen Auftritt geben konnten – und Europas Digitalisierung damit eine attraktive neue Bühne“, sagt Sebastian Callies, Geschäftsführer von Callies & Schewe Kommunikation. Die Agentur ist auf Markenführung im Zeitalter der digitalen Transformation ausgerichtet.
Die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung
Der German Brand Award ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher. Am Wettbewerb können ausschließlich Unternehmen teilnehmen, die durch das German Brand Institute, seine Markenscouts und Expertengremien nominiert wurden. Die unabhängige Jury besteht aus führenden Markenexperten und Wissenschaftlern. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet. Er soll das Verständnis für Design in Wirtschaft und Gesellschaft stärken. Dem Stifterkreis des Rats für Formgebung gehören aktuell über 300 in- und ausländische Unternehmen an.