Alle offenen Stellen

Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir an der Zukunft. Dafür brauchen wir neugierige, kreative und engagierte Menschen, die gestalten möchten und Verantwortung übernehmen.

Was Du nicht erwarten kannst, sind gemütliche Routinen oder Leute, die Dir immer genau sagen, was zu tun ist.

Was Du erwarten darfst, sind abwechslungsreiche Projekte mit hoher Lernkurve, intensives Teamplay und eine selbständige Gestaltung Deines Jobs. Deine Meinung ist jeden Tag gefragt. Darüber hinaus bieten wir Dir einige Annehmlichkeiten und beteiligen Dich auch am Erfolg der Agentur.

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Parkplatz
  • Mitarbeiter-Events
  • Internetnutzung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Diensthandy
  • Coaching
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Barrierefrei
  • Große Snack- und Getränkeauswahl
  • Frisches Obst
  • Montagsfrühstück

Rollen und Karrierestufen

Redaktion

Praktikant/in (6 – 24 Wochen)

Praktikantinnen und Praktikanten unterstützen vor allem Kolleginnen und Kollegen – etwa bei Postings, Recherchen und der Vorbereitung von Präsentationen. Außerdem erstellen sie erste eigene Texte, die geringes Vorwissen erfordern. Mit Kunden haben sie nur sporadisch Kontakt.

Volontär/in (12 – 24 Monate)

Volontärinnen und Volontäre bearbeiten Texte und übernehmen erste eigene Aufträge – unter Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Sie erstellen Texte, die fachliches Vorwissen erfordern, führen Interviews mit Kunden und erlernen verschiedene Schreibstile (Social Post, Feature, Reportage, Bericht …).

Juniorredakteur/in
(1 – 2 Jahre)

Juniorredakteurinnen oder Juniorredakteure führen Interviews eigenverantwortlich. Sie sind in größere Projekte eingebunden und schreiben in enger Abstimmung mit Projektmanagement und Redaktion. Juniorredakteurinnen und -redakteure sind sattelfest in verschiedenen Formaten und verfassen Texte zügig und auf gutem Niveau.

Redakteur/in (2 – 5 Jahre)

Redakteurinnen und Redakteure organisieren und führen Interviews eigenverantwortlich. Sie sind in große Projekte sowie in Konzeptionen einbezogen, etwa indem sie Präsentationen erstellen. Redakteurinnen und Redakteure verfügen über großes inhaltliches Wissen und verfassen Texte zügig und auf hohem Niveau.

Seniorredakteur/in (ab 5 Jahren)

Seniorredakteurinnen und Seniorredakteure verfügen über sehr großes inhaltliches Wissen und schreiben stilsicher auf sehr hohem Niveau in allen Formaten. Sie legen die Tonalität von Kampagnen und einzelnen Assets fest. Senioren können die Redaktionsleitung für einzelne Kundenprojekte übernehmen und die Agentur bei strategischen Kundenterminen vertreten. Außerdem leiten sie Junioren sowie Redakteurinnen und Redakteure an.

Design

Praktikant/in (6 – 24 Wochen)

Designpraktikantinnen und Designpraktikanten recherchieren und bearbeiten Bilder. Außerdem sind sie zuständig für das Layout kleiner Flyer und Bausteine. Kundenkontakt haben sie nicht.

Junior Art Director
(bis 2 Jahre)

Junior Art Directors entwickeln und erstellen Layouts, Bildkonzepte und Gestaltungsideen unter Anleitung. Sie erwerben Kompetenzen in mindestens einer spezifischen Designdisziplin (Print, UX, Web, Motion/Film, 3D …). Außerdem gewinnen sie kontinuierlich inhaltlich-thematisches Wissen über Kunden, Trends und Branchen hinzu. Kundenkontakt ist hin und wieder möglich.

Art Director (3 – 5 Jahre)

Art Directors entwickeln und erstellen eigenständig präsentationsfähige Gestaltungsideen und Bildkonzepte. Sie bauen ihre Kompetenz in der spezifischen Disziplin (Print, UX, Web, Motion/Film, 3D …) weiter aus. Art Directors verstehen Inhalte und Fachthemen, kennen die aktuellen Designtrends. Sie sind verantwortlich für Teilbereiche in Großprojekten, einschließlich der Qualitätssicherung. Junioren und Freelancer leiten sie sicher an und nehmen an Kundenpräsentationen teil.

Senior Art Director (ab 5 Jahren)

Senior Art Directors führen eigenverantwortlich größere Designprojekte durch. Sie inspirieren (Junior) Art Directors und kennen die aktuellen Themen, Technologien, Trends und Branchen. Außerdem entwickeln sie präsentationsfertige Kreativideen und Designs. Ihr großes Fachwissen geben sie an Kolleginnen und Kollegen weiter, informell und in Weiterbildungen. Senior Art Directors verfügen über eine ausgeprägte Kernkompetenz in mindestens einer Disziplin (Print, UX, Web, Motion/Film, 3D …). Außerdem sind sie für die Qualitätssicherung zuständig. Sie nehmen an Kundenpräsentationen teil und übernehmen den Redebeitrag für die Kreation. Zudem haben sie eine Vorbildfunktion und leben die Werte der Agentur vor, nach innen und außen.

Mediengestalter/in (1 – 4 Jahre)

Mediengestalterinnen und Mediengestalter übernehmen Bildrecherche, -bearbeitung und -komposition sowie Layout- und Gestaltungsarbeiten (Print, Web, Bewegtbild) und Reinzeichnungen. Sie erweitern kontinuierlich ihre fachlichen Kenntnisse (Typografie, Satz, Layout, Web, Bewegtbild). Sie steuern und kontrollieren Produktionsprozesse, erstellen digitale Assets (SVG, Animationen …) sowie visuelle Konzepte und achten auf die Qualitätssicherung. Mit Kunden sind sie nur hin und wieder in Kontakt.

Projekt­management

Praktikant/in (6 – 24 Wochen)

Praktikantinnen und Praktikanten im Projektmanagement unterstützen laufende Projekte. Außerdem übernehmen sie Recherchen sowie Telefondienste und Korrespondenzen mit Kunden.

Trainee (18 Monate)

Trainees arbeiten erfahrenen Projektmanagerinnen und -managern zu. Sie übernehmen erste kleine Projekte und bauen Kunden-, Branchen- und Beratungswissen auf – im Print- wie im Online-Bereich. Im vorgegebenen Rahmen (in Time and Budget) setzen sie Projekte operativ um. Bei Kundenkontakten unterstützen sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen.

Junior Projektmanager/in (1,5 – 3 Jahre)

Junior Projektmanagerinnen und -manager übernehmen erste eigenständige Projekte. Sie bauen ihr Kunden-, Branchen- und Beratungswissen weiter aus und betreuen Kunden auf operativer Basis. Das heißt: Junior Projektmanagerinnen und Projektmanager erfragen und verstehen den Kundenbedarf, definieren Angebot und Timing in Abstimmung mit der Projektleitung und setzen das Projekt in Time and Budget um.

Projektmanager/in (ab 3 Jahren)

Projektmanagerinnen und Projektmanager steuern und betreuen komplexe integrierte Projekte, unterstützen Konzeptionen, steuern Projektteams, erfragen und verstehen Kundenbedarfe und beraten qualitativ, fachlich und umsetzungsorientiert. Sie definieren Angebot und Timing in Abstimmung mit dem Key Account und setzen das Projekt in Time and Budget um. Dabei haben sie die Budgetverantwortung für ihre Projekte.

Beratung

Consultant (ab 5 Jahren)

Consultants verfügen über umfassendes Wissen und Erfahrung im Projektmanagement und in der Beratung von Kunden im mittleren Management. Sie verstehen Kunden und ihr Marktumfeld sowie die wirtschaftliche Lage und die aktuellen Trends. Ihre Aufgaben sind Strategieberatung, Steuerung komplexer strategischer Projekte, unterstützende Umsetzung von Workshops, Mitarbeit bei Erstellung von Konzeptpräsentationen (inkl. Analysen, strategischem Ansatz und Umsetzungsempfehlungen) sowie Budgetempfehlungen und -verhandlungen in Abstimmung mit dem Key-Account-Verantwortlichen. Consultants leiten operative Projektteams und coachen Projektmanagerinnen und Projektmanager. Außerdem übernehmen sie Budgetverantwortung und stellen die Qualität unserer Leistungen und die Kundenzufriedenheit sicher.

Senior Consultant (ab 6 Jahren)

Senior Consultants verantworten die strategische Beratung von Kunden im oberen Management. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis des Kunden und seines Marktumfelds, der politisch-wirtschaftlichen Lage und der aktuellen Trends. Sie übernehmen als Key Account und Budgetverantwortliche große Kunden, erstellen selbständig strategische Präsentationen, führen Workshops durch, steuern das gesamte Kundenteam und coachen Projektmanagerinnen und -manager. Außerdem stellen sie die Qualität der Leistungen sicher, überprüfen die Kundenzufriedenheit entwickeln den Kundenaccount weiter (New Business).

Entdecke Mannheim und Callies & Schewe